Kathrin Hartwich
Industriestraße 1b, 79232 March
+49 155 66060490
Sprechzeiten
In meiner Praxis biete ich Termine nach Vereinbarung an. Zur Orientierung sind die Termine i.d.R. zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag von 10.oo Uhr bis 14.oo Uhr
Meine Familienpraxis ist Teil einer Praxisgemeinschaft. Ebenso befinden sich in den Räumlichkeiten die Praxis für Lerntherapie „mit dir“ von Tanja Walter, Systemische Lerntherapeutin und der Wirkungskreis der Autorin Nina Hanefeld mit „Natürlich informiert!“
Die Familienpraxis befindet sich ganz in der Nähe von Freiburg in March-Hugstetten und ist mit dem Auto wie auch mit Bus und Bahn (Bahnhof Hugstetten) gut erreichbar. Es sind ausreichende Parkplätze vorhanden und es besteht ein barrierefreier Zugang (über einen Aufzug) zur Praxis.
Im Laufe meiner beruflichen Entwicklung habe ich zahlreiche Zertifikate erworben, die meine fachliche Expertise erweitern und meine Fähigkeiten in Bereichen wie Begabtenförderung, Sprachunterricht und interkultureller Kompetenz stärken. Diese Weiterqualifizierungen unterstützen meine Arbeit in Forschung und Lehre und ermöglichen es mir, ein breites Spektrum an Wissen und Methoden anzuwenden.
Als aktives Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen und beruflichen Verbänden engagiere ich mich kontinuierlich für den Austausch und die Weiterentwicklung in meinen Fachbereichen. Diese Mitgliedschaften ermöglichen mir, auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben und wertvolle Netzwerke zu knüpfen.
Meine Faszination für Archäologie und insbesondere für eiszeitliche Höhlenkunst führt mich immer wieder zu den atemberaubenden Stätten der französischen Pyrenäen. Die Erforschung prähistorischer Kunstwerke bietet mir nicht nur einen tiefen Einblick in die Kultur unserer Vorfahren, sondern inspiriert auch meine wissenschaftliche Arbeit und meinen kreativen Denkprozess.
Reisebericht zur Höhlenkunst in den französischen Pyrenäen "Selbsterkenntnis in den Pyrenäen - Von einer Reise, die bewegt"
Pferde spielen eine wichtige Rolle in meinem Leben und bieten mir eine wertvolle Auszeit vom akademischen Alltag. Das Reiten und die Pflege meiner Pferde fördern nicht nur meine körperliche Fitness, sondern stärken auch meine Fähigkeiten in Geduld, Vertrauen und Kommunikation. Die Zeit, die ich mit meinen Pferden verbringe, ist für mich eine Quelle der Ruhe und Erholung.
Die Astronomie ist eine weitere Leidenschaft von mir, die mir hilft, die Wunder des Universums zu entdecken und zu verstehen. Das Beobachten des Nachthimmels und das Studium astronomischer Phänomene erweitern meinen Horizont und wecken meine Neugierde auf die unendlichen Weiten des Kosmos. Diese Faszination für die Sterne bereichert nicht nur mein Wissen, sondern inspiriert auch meine wissenschaftliche Arbeit.