Beratung, Therapie und Fachvorträge bequem im online-Format

Threapie & Beratung
per Videosprechstunde

Alle Angebote (außer die I.B.T.® und die Multimodale Bindungstherapie mit Kindern und Jugendlichen bis etwa 14 Jahren) können nach Absprache auch online per Videosprechstunde stattfinden.


Videotermine sind per Einladungslink möglich. Sprechen Sie mich gerne an. Die Videositzungen über den Anbieter therapie.de (Kathrin Hartwich, March | therapie.de) sind verschlüsselt und werden nicht gespeichert. Keine Registrierung und Eingabe von Zugangs- oder persönlichen Daten erforderlich. Für Fragen und eine Terminvereinbarung nehmen Sie gerne Kontakt per E-Mail zu mir auf. Bitte nennen Sie ihre Kontaktdaten und wann ich Sie am besten erreichen kann. Ich rufe Sie zeitnah zurück oder Sie erhalten eine E-Mail. 

Online:
Eltern­supervision, 
Fachvorträge & Seminare

Die Online-Gruppen und Seminar-Angebote befinden sich aktuell noch im Aufbau. 

Anbei finden Sie geplante Fachvorträge, Workshops, Seminare und Elternsupervisionsgruppen im Online-Format. 

Terminname N.N.

00.00.0000 von 00:00 - 00:00 Uhr 

Terminname N.N.

00.00.0000 von 00:00 - 00:00 Uhr 

Terminname N.N.

00.00.0000 von 00:00 - 00:00 Uhr 

Sprechen Sie mich gerne an!

Psychotherapie für Familien
Lernen Sie mich kennen


Das KENNENLERNGESPRÄCH von etwa 20 Minuten (bevorzugt telefonisch oder per Videosprechstunde) ist natürlich kostenfrei! 


Im Laufe meiner beruflichen Entwicklung habe ich zahlreiche Zertifikate erworben, die meine fachliche Expertise erweitern und meine Fähigkeiten in Bereichen wie Begabtenförderung, Sprachunterricht und interkultureller Kompetenz stärken. Diese Weiterqualifizierungen unterstützen meine Arbeit in Forschung und Lehre und ermöglichen es mir, ein breites Spektrum an Wissen und Methoden anzuwenden.

Als aktives Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen und beruflichen Verbänden engagiere ich mich kontinuierlich für den Austausch und die Weiterentwicklung in meinen Fachbereichen. Diese Mitgliedschaften ermöglichen mir, auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben und wertvolle Netzwerke zu knüpfen.

Meine Faszination für Archäologie und insbesondere für eiszeitliche Höhlenkunst führt mich immer wieder zu den atemberaubenden Stätten der französischen Pyrenäen. Die Erforschung prähistorischer Kunstwerke bietet mir nicht nur einen tiefen Einblick in die Kultur unserer Vorfahren, sondern inspiriert auch meine wissenschaftliche Arbeit und meinen kreativen Denkprozess.

Reisebericht zur Höhlenkunst in den französischen Pyrenäen "Selbsterkenntnis in den Pyrenäen - Von einer Reise, die bewegt"

Pferde spielen eine wichtige Rolle in meinem Leben und bieten mir eine wertvolle Auszeit vom akademischen Alltag. Das Reiten und die Pflege meiner Pferde fördern nicht nur meine körperliche Fitness, sondern stärken auch meine Fähigkeiten in Geduld, Vertrauen und Kommunikation. Die Zeit, die ich mit meinen Pferden verbringe, ist für mich eine Quelle der Ruhe und Erholung.

Die Astronomie ist eine weitere Leidenschaft von mir, die mir hilft, die Wunder des Universums zu entdecken und zu verstehen. Das Beobachten des Nachthimmels und das Studium astronomischer Phänomene erweitern meinen Horizont und wecken meine Neugierde auf die unendlichen Weiten des Kosmos. Diese Faszination für die Sterne bereichert nicht nur mein Wissen, sondern inspiriert auch meine wissenschaftliche Arbeit.