Therapie und Beratung sind in meiner Praxis trauma- und bindungsorientiert sowie integrativ. Dabei werden verschiedene therapeutische Richtungen und Ansätze miteinander kombiniert wie bspw. Bindungstheorien, Psychotraumatologie, systemische (Familien)Therapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie und Achtsamkeit & Akzeptanz.
Dabei orientiere ich mich an das Lebenskunstkonzept und an den Diversity-Ansatz. Moderne ganzheitliche und sanft wirkende Methoden aus dem Bereich der Entspannungs- und Körpertherapie wie z.B. die bilaterale Stimulation / Tapping oder Imaginationstechniken können zum Einsatz kommen.
Die Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie (I.B.T.®) und Multimodale Bindungstherapie werden als gesondertes Verfahren in der Familien-/ Psychotherapie angewendet.